Gieskanne

Hören Sie. Als Kanne bin ich höflich, von Natur aus. Gar nicht anders möglich, wenn man so oft zur Verbeugung ansetzt wie unsereins. Fragen Sie, wen Sie wollen, meinetwegen auch die feinen Kolleginnen und Kollegen aus der Sektion Tee und Kaffee: Kannen kennen die alte Schule, Kannen sind diskret. Rücksichtsvoll. Gewandt. Zuvorkommend, soweit es uns eben möglich ist. Und Kannen kennen ihren Platz: Nie würden wir ein Wort ergreifen, das uns nicht zusteht, nie die Stimme erheben gegen unsere Besitzerinnen und Besitzer, nein. Wir gießen. Demütig. Maßvoll. Elegant. Wir sehen uns als das Bindeglied zwischen Mensch und Gefäß, nichts weiter. Werkzeuge sind wir, die den Willen des einen in die Erfüllung des anderen verwandeln. So. 

Deshalb glauben Sie mir, das hier fällt mir nicht leicht. Aber jemand muss es Ihnen sagen: Die Pflanzen brauchen kein Wasser mehr. 

Wirklich. 

Sie müssen nun eine andere Beschäftigung finden. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert